VLF Empfänger

Die Bastelecke des Forums
Antworten
DL2YBF
Beiträge: 33
Registriert: Sa 12. Aug 2023, 05:55
Wohnort: Lippe-Detmold

VLF Empfänger

Beitrag von DL2YBF »

Hallo,
ich glaube, den VLF RX ( Bausatz ) gönne ich mir zum Geburtstag oder zu Weihnachten:
https://rowaves.com/microphones-accesor ... FgTfCnH9pY
73 de Wolfgang
DL8SFZ
Beiträge: 100
Registriert: Di 4. Jul 2023, 10:38

Re: VLF Empfänger

Beitrag von DL8SFZ »

Nettes Teil, dieser VLF-Empfänger. Ich habe nach einem Bauplan aus dem Internet mir in ähnlichem Aufwand einen Empfänger gebaut, jedoch noch klassisch mit VFO und BFO. War eigentlich ganz gut abzugleichen, jedoch von der Schaltung her war es schwer, den Anfang zu finden. Hier war war mein gaanzes Meßequipment im Einsatz, um nicht irgendwelchen Phantomsignalen auf den Leim zu gehen. Ich hab mit dem Gerät vieles empfangen, doch leider hat es für Grimeton nie gereicht.
Wenn du dir den Bausatz leistest, dann lass mich/uns bitte wissen, wie gut er funktioniert! Vielleicht ist ja dann auch ein Schaltplan zu sehen.

Grüße Stefan
Ich halte es streng nach der Bibel: Sechs Tage sollst du ruh´n und am siebten Tag was tun! :mrgreen:
Benutzeravatar
Klaus[i]
Beiträge: 17
Registriert: Mi 26. Jul 2023, 13:40

Re: VLF Empfänger

Beitrag von Klaus[i] »

DL8SFZ hat geschrieben: Do 21. Sep 2023, 11:04 Vielleicht ist ja dann auch ein Schaltplan zu sehen.
Ist direkt auf der Seite unter „Downloads“ zu finden.

https://rowaves.com/wp-content/uploads/ ... 1WF-Rx.pdf

Gruß
Klaus
DL8SFZ
Beiträge: 100
Registriert: Di 4. Jul 2023, 10:38

Re: VLF Empfänger

Beitrag von DL8SFZ »

Danke Klaus, den Download hatte ich nicht gesehen.

Das ist der selbe IC wie in meinem Projekt. Hier mal mein Schaltplan:
1 Schaltplan.png
1 Schaltplan.png (36.94 KiB) 4776 mal betrachtet
Ich habe den Aufbau etwas modifiziert, damit ich auch auf 400kHz empfangen kann, aber da habe ich auch nie etwas gehört... :D

Gruß Stefan
Ich halte es streng nach der Bibel: Sechs Tage sollst du ruh´n und am siebten Tag was tun! :mrgreen:
DK6JK

Re: VLF Empfänger

Beitrag von DK6JK »

Hallo Stefan,
im Winter 2021/2022 hab ich auf 472kHz öfter was gehört.
Im Winter 2022/2023 war dort kaum Betrieb,
Mal schauen, wie es im kommenden Winter sein wird.
Damals waren 3-5 OMs aus DL/ON/F dort öfter qrv.
Blöd ist, dass man sehr oft dort schauen muss, denn auf dem DX Cluster sind die Meldungen selten und wenn, ist man 30 Minuten später bereits zu spät, hi.
Man braucht keine besondere Antenne, Draht von 15-20 Metern reichten bei mir aus (Konverter und KX3),
73
Winni
dj3ue
Beiträge: 116
Registriert: Di 4. Jul 2023, 10:51
Wohnort: Ostküste der Vorderpfalz

Re: VLF Empfänger

Beitrag von dj3ue »

Ich hatte auch schon mal vorsichtige Tests auf 472khz mit aufgemachten Icoms gemacht, allerdings mangels "richtiger" Antenne gerade so in
20km Entfernung gehört worden :D
Antworten