Funkaktivität auf 630m (472kHz) Freitag Nachmittag und Abend 10.11.23

Neuigkeiten und Informationen aus dem Bereich Amateurfunk, Prüfungen usw.

Wir verkneifen uns hier jegliche politische Äusserung. Insbesondere wenn es sich um politische Entscheidungen handelt, die unser Hobby direkt betreffen. Persönliche Angriffe auf Entscheidungsträger z.B. des DARC werden zeitnah gelöscht und der entsprechende Benutzer riskiert gesperrt zu werden.
Antworten
DK6JK

Funkaktivität auf 630m (472kHz) Freitag Nachmittag und Abend 10.11.23

Beitrag von DK6JK »

Hallo Zusammen,
in verschiedenen Foren wird darauf aufmerkasm gemacht.
Hier aus dem Rundspruch Mecklenburg der Hinweis.

5. Funkaktivität auf 630m bei DL0MCM

Am 10. November ist Funkbetrieb auf 473,7 kHz geplant im Zeitraum 16:00-20:00 UTC.
Es wird in den ersten 10 Minuten jeder vollen Stunde CQ gerufen, Hörberichte sind ausdrücklich erwünscht an dl6kwn@darc.de.
Diesmal wird mit komplett originaler Seefunktechnik Betrieb gemacht, denn es ist gelungen, dem Notempfänger des Traditionsschiffs wieder Leben einzuhauchen. Mal sehen, wie sich ein 1-V-2 gegen einen Kenwood-RX schlägt.

Ich hab mich einen Tag vorher auf die Lauer gelegt und siehe da, zumindest ein QSO gehört.
G4GIR, Ian rief CQ auf der 472,3 und es antwortete Jörg, DL3NRV auf der 473,0, der von zu Hause qrv war, aber morgen mit dabei sein wird, wenn der Schiffssender (im Rostocker Hafen) aktiviert wird.

Euch viel Erfolg bei den Empfangsversuchen morgen,
73
Winni
*KX-3 mit RFW Konverter und 20m Draht (unsichtbar 0,2mm) mit dicker Fußpunktspule (Marmeladeneimer, alte Mobilfunkluftspule) und Gegengewicht von Regenfallrohren und Dachrinne (viele Meter lang)
Antworten